Alle Episoden

boxCast FFM/Ostend #3 (Finale Teil 2/2)

boxCast FFM/Ostend #3 (Finale Teil 2/2)

51m 3s

Das Frankfurter Ostend ist ein Feld permanenter gesellschaftlicher und städteplanerischer Veränderungen. Ohren gespitzt und hingehört! Welches Wissen und welche Erinnerungen von einem früheren Ostend gibt es? Was geschieht hier heute? Wie sollte es zukünftig sein? Wie klingt „Wandel“, welche alltäglichen Konflikte und Kämpfe bringt er mit sich und wo könnte das alles hinführen?
Für einen Monat zieht der boxclubFFM/Ostend in mobiler Mikrofon-Recherche durch das Quartier, um in der Begegnung mit seinen Bewohner*innen und spielerischer Unterbrechung des Alltags ein Klangbild des Quartiers entstehen zu lassen. Dabei macht er drei Mal Station zum Mit- und Abspielen und lädt zwei Mal zum Zwiegespräch...

boxCast FFM/Ostend #2 (Finale Teil 1/2)

boxCast FFM/Ostend #2 (Finale Teil 1/2)

59m 52s

Das Frankfurter Ostend ist ein Feld permanenter gesellschaftlicher und städteplanerischer Veränderungen. Ohren gespitzt und hingehört! Welches Wissen und welche Erinnerungen von einem früheren Ostend gibt es? Was geschieht hier heute? Wie sollte es zukünftig sein? Wie klingt „Wandel“, welche alltäglichen Konflikte und Kämpfe bringt er mit sich und wo könnte das alles hinführen?
Für einen Monat zieht der boxclubFFM/Ostend in mobiler Mikrofon-Recherche durch das Quartier, um in der Begegnung mit seinen Bewohner*innen und spielerischer Unterbrechung des Alltags ein Klangbild des Quartiers entstehen zu lassen. Dabei macht er drei Mal Station zum Mit- und Abspielen und lädt zwei Mal zum Zwiegespräch...

boxCast FFM/Ostend #1

boxCast FFM/Ostend #1

60m 0s

Das Frankfurter Ostend ist ein Feld permanenter gesellschaftlicher und städteplanerischer Veränderungen. Ohren gespitzt und hingehört! Welches Wissen und welche Erinnerungen von einem früheren Ostend gibt es? Was geschieht hier heute? Wie sollte es zukünftig sein? Wie klingt „Wandel“, welche alltäglichen Konflikte und Kämpfe bringt er mit sich und wo könnte das alles hinführen?
Für einen Monat zieht der boxclubFFM/Ostend in mobiler Mikrofon-Recherche durch das Quartier, um in der Begegnung mit seinen Bewohner*innen und spielerischer Unterbrechung des Alltags ein Klangbild des Quartiers entstehen zu lassen. Dabei macht er drei Mal Station zum Mit- und Abspielen und lädt zwei Mal zum Zwiegespräch...

boxCast #4 (Finale Teil 2/2)

boxCast #4 (Finale Teil 2/2)

59m 59s

Was wäre, wenn wir Wiesbaden in eine Zeitkapsel packen könnten, die die Klänge des Hier und Jetzt bewahrt, aber auch die Meilensteine für das Morgen aufzeichnet? Welche typischen Geräusche müssen unbedingt hinein und von welchen hoffen wir, dass sie zukünftig die Kulisse der Stadt bestimmen?
In den letzten beiden von insgesamt vier Gesprächsrunden zum Abschluss am 22.Juli geht es um die Frage, wofür es sich in Wiesbaden zu kämpfen lohnt und wie man unterschiedliche Communities zusammen-, in die Begegnung und den Austausch bringt. Es gibt ein heiteres Stadtteilesounds-Raten, wir hören natürlich in die letzten zwei Sätze der Rumblefonie Wiesbadens hinein...

boxCast #3 (Finale Teil 1/2)

boxCast #3 (Finale Teil 1/2)

59m 47s

Was wäre, wenn wir Wiesbaden in eine Zeitkapsel packen könnten, die die Klänge des Hier und Jetzt bewahrt, aber auch die Meilensteine für das Morgen aufzeichnet? Welche typischen Geräusche müssen unbedingt hinein und von welchen hoffen wir, dass sie zukünftig die Kulisse der Stadt bestimmen?
In den ersten beiden von insgesamt vier Gesprächsrunden zum Abschluss am 22.Juli geht es um die Frage, wie es in Wiesbaden mit Räumen für Begegnung, Kunst & Kultur bestellt ist - und mit welchen Mobilitätskonzepten die Landeshauptstadt in eine fluidere Zukunft aufbrechen könnte. Außerdem hören wir noch in die ersten beiden Sätze der Rumblefonie Wiesbadens...

boxCast #2

boxCast #2

36m 37s

Was wäre, wenn wir Wiesbaden in eine Zeitkapsel packen könnten, die die Klänge des Hier und Jetzt bewahrt, aber auch die Meilensteine für das Morgen aufzeichnet? Welche typischen Geräusche müssen unbedingt hinein und von welchen hoffen wir, dass sie zukünftig die Kulisse der Stadt bestimmen?
Zur Halbzeit des Projekts öffnen wir zum ersten Mal die boxclub-Klangkiste. Es gibt ein längeres Gespräch mit Kle vom Queeren Zentrum, Eindrücke vom CSD sowie Gemeinsamkeiten und Kontroversitäten aus den Stadtteilen Dotzheim, Biebrich, Nordost und vom Kranzplatz. Es geht um Tauben und Kirchenglocken, Generations- und Umverteilungskonflikte, Gemeinsames und Trennendes zwischen den Vierteln. Und die Frage,...

boxCast #1

boxCast #1

35m 59s

Was wäre, wenn wir Wiesbaden in eine Zeitkapsel packen könnten, die die Klänge des Hier und Jetzt bewahrt, aber auch die Meilensteine für das Morgen aufzeichnet? Welche typischen Geräusche müssen unbedingt hinein und von welchen hoffen wir, dass sie zukünftig die Kulisse der Stadt bestimmen?
Und wo ging es los? Mitten in der Stadt im Westend, mit unserer Liegelandschaft vor der Sporthalle am Quartiersplatz. Zum ersten Live-boxCast trafen hier Gesprächsgäste aus dem Westend und junge Nutzer der Stadt aufeinander. Alles muss raus in den Club! Um gemeinsam eine gute Zeit zu haben, die Verhältnisse zum tänzeln zu bringen.

boxTeaser

boxTeaser

12m 16s

Was wäre, wenn wir Wiesbaden in eine Zeitkapsel packen könnten, die die Klänge des Hier und Jetzt bewahrt, aber auch die Meilensteine für das Morgen aufzeichnet? Welche typischen Geräusche müssen unbedingt hinein und von welchen hoffen wir, dass sie zukünftig die Kulisse der Stadt bestimmen?
Und wo geht es los? Na logisch: Mitten in der Stadt im Westend. Ab 15 Uhr begrüßen wir euch mit unserer Liegelandschaft vor der Sporthalle am Quartiersplatz. Zum ersten Live-BOXCast ab 17 Uhr treffen hier zudem Gesprächsgäste aus dem Westend, dem Schelmengraben und junge Nutzer der Stadt aufeinander. Alles muss raus in den Club! Um...